Standort Alexianer Martinistift

Die Steverschule unterhält in der Heimeinrichtung Alexianer Martinistift in Nottuln-Appelhülsen eine Außenstelle. Dort unterrichten wir alle schulpflichtigen Kinder- und Jugendlichen. Die Förderschwerpunkte liegen im Bereich emotionale und soziale Entwicklung und im Bereich Lernen.  Einzelne Schüler besuchen Schulen in den umliegenden Gemeinden.
 
Ein Teil der Schülerschaft lebt in offenen Wohngruppen auf dem Gelände, ein weiterer kommt aus Außenwohngruppen des Martinistiftes. Darüber hinaus wird ein Teil der Schülerschaft im Rahmen von freiheitsentziehenden Maßnahmen in den Räumlichkeiten der Wohngruppen unterrichtet.
 
In unserer Arbeit sind wir darum bemüht die Stärken unserer Schüler zu erkennen und weiter zu entwickeln. Eine intensive Beziehungsarbeit mit den Schülern stellt dabei eine wichtige Grundlage dar.
 
Neben den regulären Unterrichtsangeboten prägen noch viele weitere Schwerpunkte unser Schulleben. In den vergangenen Jahren haben wir durch Theaterstücke, Zauberei und Akrobatik, Fertigung von Kunstobjekten und Spielen, Projekten im Bereich Hauswirtschaft und Werken, Musikveranstaltungen (Trommeln) unseren Schülern Erfolgserlebnisse und Stolz auf ihre eigenen Leistungen vermitteln können. Mit der Teilnahme an Kreativwettbewerben sind wir mit beachtlichen Preisen ausgezeichnet worden. Eine Besonderheit unseres Schullebens im „Alexianer Martinistift“ ist die wöchentliche Schulversammlung mit allen Schülern und Lehrern.
 
Weitere Angebote:
 
Sport, Freizeit- und Erlebnisangebote
Möglichkeiten zur Durchführung von Schülerbetriebspraktika in den Werkstätten vor Ort
Teilnahme am Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule/Beruf in NRW
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Neuigkeiten

Ausflug zum Ketteler Hof

20.05.2023

Viel Spaß und tolle Aktionen am Ketteler Hof

...mehr

Auf die Fahrräder, fertig, los!

20.05.2023

Auf die Fahrräder, fertig, los!

Verkehrerziehung an der Steverschule

...mehr

Der Kreis Coesfeld sieht gelb!

07.11.2022

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sieht der Kreis Coesfeld gelb.

Auch unsere Erstklässler erhielten grelle Kopfbedeckungen, um im Straßenverkehr besser sichtbar zu sein.

...mehr