Als eine von 19 teilnehmenden Schulen und drei Kitas aus dem Kreis Coesfeld und Borken erhielt die Steverschule für ihr Engagement in der 2016 gestarteten Landeskampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" die Auszeichnung "Schule der Zukunft". Schüler der Steverschule beteiligten sich an der Kampagne mit sehr gelungenen Projekten zu den Themen Artenschutz und Müllvermeidung. Mehr Informationen zur Kampagne und der Auszeichnung lesen sie im Artikel der Westfälischen Nachrichten vom 19.02.2020.
Die Schüler und Schülerinnen der G2 lesen über das Schuljahr eine Geschichte von der Ratte Anton, die eine Leseratte werden möchte. Dazu benötigt die Ratte natürlich Bücher.
...mehrDie Steverschule Nottuln hat 26 Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs verabschiedet.
...mehrDie Jahrgangsstufe 1 und 2 hat vier Wochen lang im Sachunterricht die Entwicklung von Marienkäfern beobachtet.
...mehr