Die Steverschule ist eine Förderschule für Schülerinnen und Schüler, die einen sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung aufweisen und im Rahmen der Regelschule nicht hinreichend gefördert werden können. Die Steverschule befindet sich in Trägerschaft des Kreises Coesfeld.
Unsere Arbeit ist in erster Linie auf die Weiterentwicklung der Fähigkeiten zu emotionalem Erleben und sozialem Handeln gerichtet. Dabei unterstützen und begleiten wir die Schüler*innen durch ein breites Angebot spezifischer individueller Hilfen. Hierbei liegt das besondere Augenmerk auf der gesellschaftlichen Integration durch die Förderung personaler und fachlicher Kompetenzen.
» mehrZurzeit besuchen ca. 130 Schüler*innen aus verschiedenen Orten des Kreises Coesfeld unseren Standort in Nottuln. In der Primarstufe werden Kinder in den Jahrgangsstufen 1 bis 4, in der Sekundarstufe I Kinder und Jugendliche in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 unterrichtet.
» mehrDie Steverschule unterhält in der Heimeinrichtung Alexianer Martinistift in Nottuln-Appelhülsen eine Außenstelle. Dort unterrichten wir die auf dem Gelände wohnenden Schüler.
» mehrUnsere Schule blickt mittlerweile auf eine 30-jährige Geschichte zurück. 1979 wurde unter der Trägerschaft des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe die "Schule für Erziehungshilfe im Kreis Coesfeld" gegründet.
» mehrDer Förderverein der Steverschule hat sich auf der Basis seiner Satzung zur Aufgabe gestellt, die Erziehung der Schüler*innen der Steverschule zu fördern.
» mehrIn der Vorweihnachtszeit haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemeinsam für eine tolle Aktion gespendet: Für das „WDR2 Weihnachtswunder“ wurde eine beeindruckende Summe von 784,50 Euro gesammelt.
...mehrDie Schüler und Schülerinnen der G2 lesen über das Schuljahr eine Geschichte von der Ratte Anton, die eine Leseratte werden möchte. Dazu benötigt die Ratte natürlich Bücher.
...mehrDie Steverschule Nottuln hat 26 Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs verabschiedet.
...mehr