Streitschlichter

Bereits seit 2014 werden bei uns Streitschlichter ausgebildet. Was zunächst als Pilotprojekt in mehreren Blöcken durch den asb (Arbeitskreis soziale Bildung und Beratung e.V.) angeleitet wurde, ist inzwischen ein fest etablierter Bestandteil zur Gewaltprävention an unserer Schule.

In den AG-Zeiten werden Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen des Sekundarbereichs von einer Sozialarbeiterin und einer Förderschullehrerin zu Streitschlichtern ausgebildet. In der Ausbildung, die nach den Herbstferien beginnt und bis zu den Sommerferien dauert, werden die Schülerinnen und Schüler anhand von Kooperationsübungen, Vertrauensübungen, Erkennen und Umgang mit (eigenen) Gefühlen, Rollenspielen, Kommunikationstraining, Konfliktlösungsstrategien sowie Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung auf ihren Einsatz in der Grundschulpause vorbereitet. Im Vordergrund der Ausbildung stehen stets die Teamfindung und die Zusammenarbeit im Streitschlichterteam. Als Wertschätzung ihrer Arbeit machen die Streitschlichter am Ende des Schuljahres einen Ausflug zu einem Ziel ihrer Wahl.

Bei ihrem Dienst werden sie von bereits erfahrenen Streitschlichtern unterstützt, die ihnen dabei helfen, aufkommende Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu intervenieren und sich präventiv mit den Grundschülern zu beschäftigen, bevor es zu verbalen oder körperlichen Auseinandersetzungen kommt. Die Streitschlichter helfen dabei „Brücken“ zwischen den Konfliktparteien zu bauen und auch zwischen Grundschülern und Lehrern zu vermitteln. 
Unsere engagierten Streitschlichter sind wichtig für unser Schulleben, weil sie zu einem besseren Schulklima beitragen und die Beziehungen zwischen Grund- und Hauptschülern intensivieren. Das Streitschlichtertraining wirkt sich positiv auf die individuelle Persönlichkeitsentwicklung aus, stärkt das Selbstbewusstsein, die Ich-Stärke, erweitert die Sozialkompetenz und Selbstwirksamkeitserfahrungen.
Wir sind stolz auf unsere Streitschlichter und möchten nicht mehr auf sie verzichten.

Aktuelle Neuigkeiten

Gelsenwasserstiftung - Projekt „Von klein auf Bildung"

24.10.2023

Schau mal, was dort wächst!

Wir gestalten ein grünes Klassenzimmer!

In den letzten zwei Jahren haben Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen im Rahmen einer AG einen kleinen Schulgarten angelegt [...]

...mehr

Einschulungsfeier - Kreis Coesfeld sieht gelb!

13.08.2023

Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler

...mehr

Entlassfeier und offizielle Amtsübernahme

17.06.2023

Schulentlassfeier und offizielle Übernahme der Schulleitung durch Sandra Willems

...mehr